Passende Unterwäsche – Wird passende Unterwäsche (als Set) gekauft & getragen?

Ob in Katalogen, auf Online-Shops, in der Unterwäscheabteilung oder in den Medien, Werbungen und Zeitschriften: Dessous werden stilvoll, in verschiedenen Varianten und vor allem in Sets präsentiert. Sie gehören zu den schönsten und wichtigsten Kleidungsstücken einer Frau. Oft wird damit geworben, dass sich eine Frau „in bequemen, passenden und schönen Dessous wohler und selbstsicherer fühlt’’ [1], auch kann mit dem „passenden Outfit für untendrunter jede Gelegenheit bewältigt werden’’. Und als i-Tüpfelchen oben drauf schaffen es „Dessous mit schönem Büstenhalter und dem passenden Slip – zum Beispiel in Form eines Stringtangas oder einer Panty – das Selbstbewusstsein zu steigern’’ [2].

Aus diesen Annahmen und Behauptungen heraus wurden wir motiviert uns Gedanken darüber zu machen, ob Frauen nun wirklich zueinander passende Unterwäsche kaufen und tragen. In Hinblick auf diese Fragestellung haben wir im Sinne unserer Feldforschung das Kaufverhalten der Frauen, ihr Wohlbefinden beim Tragen zueinander passender Unterwäsche (= Set) und ihre Begründungen, warum sie nun passende Dessous tragen, untersucht. Dabei wurden folgende Methoden angewendet: Es wurden Leitfadeninterviews mit unterschiedlichen Frauen durchgeführt, Frauen in der Unterwäscheabteilung beobachtet und Fotomaterial aus der Unterwäscheabteilung von H&M gesammelt. Dabei war es uns hier wichtig herauszufinden, wie die Dessoussets im Laden präsentiert werden. In unserem ersten Blogeintrag möchten wir die Ergebnisse unserer gemeinsamen Feldforschung zusammentragen und die Problematik der Fragestellung und dem Wort „passend’’ thematisieren. Mit unseren Interviewpartnerinnen wurden folgende Fragen durchgearbeitet:

* Kaufen Sie immer passende Unterwäsche (BH + Slip, Hotpants, etc.) ein?

* Wenn ja, tragen Sie sie immer im Set?

» Ja, an welchen Tagen (Anlässen); nein, warum?

* Wie fühlen Sie sich, wenn Sie passende Unterwäsche anhaben?

» besser, wohler, vielleicht auch selbstbewusster?; normal, eigentlich gleichgültig, etc.

* Aus welchen Gründen tragen Sie passende Unterwäsche? Für sich selbst? Für den Freund? etc.

Aus den Antworten unserer Interviewpartnerinnen heraus können folgende Ergebnisse zusammengefasst werden: Frauen kaufen gerne zueinander passende Unterwäsche ein, dies ist aber nicht der Regelfall. Es sieht schön aus, wenn BH und Slip zusammenpassen, dennoch werden auch Einzelstücke gekauft, wenn sie einem zum Beispiel besonders gut gefallen. Eine Interviewpartnerin antwortete beispielsweise, dass sie vor allem Unterwäsche mit bestimmten Mustern oder auch in bunten, außergewöhnlichen Farben im Set kauft, da es sich sonst als schwierig erweist, später etwas Passendes dazu zu finden. Sonst kauft sie in der Regel keine Sets ein. Bei der Begründung für das Kaufen zueinander passender Unterwäsche wurde oft der Partner bzw. der Freund erwähnt. Von ihm möchte man begehrt werden, für ihn möchte man sexy und schön sein, ihn möchte man mit passenden Dessous verführen. Dennoch tragen viele Frauen auch schöne passende Unterwäsche für sich selbst: Hauptsächlich an besonderen Anlässen, z.B. bei einem Date oder wenn man ausgeht und sich „aufbrezeln’’ möchte, etc. Dadurch fühlt man sich schöner, sexier und auch selbstbewusster. Unterwäschesets werden vor allem getragen, wenn sie von anderen Personen gesehen werden, dies wurde von einigen Frauen ausdrücklich betont. Auch die genannten Beispiele (an besonderen Anlässen wie ein Date, bei Verabredung mit dem Freund, im Sport) bestätigen dies. Interessanterweise legen Frauen im Alltag eher weniger Wert darauf, passende Sets zu tragen, da es morgens oft schnell gehen muss und man daher irgendein Teil aus dem Schrank fischt. In Hinblick auf ihr Wohlbefinden (durch passende Dessoussets) kann nochmal gesagt werden, dass Frauen sich sexier und dadurch selbstbewusster fühlen. Sie fühlen sich wohler, weil passende Unterwäsche einfach schöner aussieht, auch fühlen sie sich weiblicher und sinnlicher. Eine Interviewpartnerin meinte sogar, dass man sich mit einem passenden Unterwäscheset „angemessener’’ gekleidet fühlt, vor allem wenn man sich vor anderen Personen umziehen muss.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass passende Dessoussets (nicht immer!) aber oft und gerne von Frauen gekauft und getragen werden, ihr Wohlbefinden wird dadurch positiv verändert, sie fühlen sich selbstbewusster und selbstsicherer. Daran lehnen sich auch viele Marktstrategien an: Dessous werden in Sets präsentiert, sowohl in Katalogen, auf Online-Shops, als auch in den Geschäften. Es entsteht eine Produktkultur, welche uns dazu bringt, passende Sets zu kaufen. Im folgenden Fotomaterial wird dargestellt, wie Unterwäschesets in der Dessousabteilung von H&M präsentiert werden.

Präsentation eines Sets 2               Präsentation eines Sets

                                  Unterwäscheabteilung H&M                                

                                Sale-Bereich

Hierbei zeigt sich, dass darauf geachtet wird, Unterwäsche in passenden Sets und nach Farben geordnet zu präsentieren. Auch wird viel Wert auf eine ordentliche Darstellung gelegt. Das letzte Foto stellt eine Ausnahme dar: Im Sale-Bereich der Unterwäscheabteilung findet man ein „Mischmasch“ unterschiedlicher BHs, Slips, Panties etc. vor.

Zu guter Letzt soll die Problematik unserer Frageformulierung erwähnt werden: Während unserer Präsentation kamen unterschiedliche Verwirrungen und Interpretationen auf Grund unserer Forschungsfrage und dem Wort „passend“ auf. Einigen Kommilitoninnen war es nicht klar, dass wir mit passender Unterwäsche Dessoussets meinen. Sie brachten mit der Fragestellung andere Assoziationen in Verbindungwie beispielsweise „Tragen Frauen passende Unterwäsche (ihrem Körper entsprechend), kennen sie ihre richtige BH-Größe? Tragen Frauen passende Unterwäsche je nachdem, welches Outfit sie oben drüber tragen? (beispielsweise einen trägerlosen BH zu einem Tanktop), etc.). Aus diesen Gründen beschlossen wir, unsere Frage umzuändern und klarer zu definieren:

Dessous- und Unterwäschesets: Werden passende Dessoussets von Frauen gekauft & getragen?

Ausblick auf die weiteren Blogeinträge (was wäre noch interessant?):

* Wie stehen eigentlich die Männer dazu? Welche Meinung haben sie zum Thema passende Unterwäsche?

* Woher kommt die Norm, dass man passende Unterwäsche im Set kaufen muss? Wie entsteht diese Produkt- und Konsumkultur? Erklärt sich das aus der Unterwäschegeschichte?

* Oder Einfügungder Frage: Tragen sie Unterwäsche passend zu ihrem Oberteil/Outfit? Welche Ergebnisse lassen sich dadurch entnehmen?

Quellen:

zu [1]: http://www.t-online.de/ratgeber/lifestyle/damenmode/id_48206062/so-finden-sie-die-passende-unterwaesche-fuer-ihr-outfit.html

zu [2]: http://www.heine.de/content/damen/damen_dessous.html

Fotos: Privat